Ich weiß, dass ich was tun müsste – aber was genau?

Drei Stolpersteine auf dem Weg zur Sichtbarkeit und wie du sie in echte Klarheit verwandelst

Viele Selbstständige und Unternehmerinnen sind an einem Punkt, an dem sie spüren: Es müsste sich etwas verändern. Ich müsste mich zeigen. Klarer werden. Sichtbarer.
Nicht, weil ihnen ihre Arbeit keinen Sinn mehr gibt – im Gegenteil. Sondern, weil sie fühlen, dass sie mit dem, was sie tun, mehr Menschen erreichen könnten.

Wenn sie nur wüssten, wie.

Genau da begegnen wir ihnen oft:
Mitten im Nebel. Zwischen zu vielen Ideen und zu wenig Klarheit.
Zwischen „Ich sollte endlich mal...“ und „Aber wie mach ich das, ohne mich zu verbiegen?“

Wir – Die Kuh vom Eis“ –  hören solche Sätze häufig.
Und genau deswegen möchten wir in diesem Artikel drei typische Hürden benennen – und dir zeigen, was hilft, wenn du dich genau da wiederfindest.

#1 Zwischen Ideenflut und Handlungsstillstand: „Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll…”

Der Wunsch nach Sichtbarkeit ist da.
Doch statt einem klaren Weg zeigen sich 27 Optionen:
LinkedIn? Website? Newsletter? Branding? Positionierung? Storytelling?

Was passiert? Nichts.
Nicht, weil du unfähig wärst. Sondern weil du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst.

Was wir empfehlen
Stopp. Nicht weiter in Taktiken denken – sondern lieber einen Schritt zurücktreten.

Stell dir drei einfache Fragen:

  • Wofür will ich stehen?
  • Wer soll mich wahrnehmen – und warum?
  • Was möchte ich, dass bleibt, wenn ich mal leiser bin?

Wir sind überzeugt, wenn du hier Antworten hast, ergibt sich ein stimmiger nächster Schritt. Und vielleicht ist das noch nicht der große Launch – sondern erstmal ein Gespräch. Mit uns, zum Beispiel.

#2 „Ich bin einfach nicht der Typ für Werbung” – Sichtbarkeit = Werbung = Laut

Diesen Satz hören wir besonders oft von Menschen mit viel Substanz.
Sie machen gute Arbeit, haben viel zu geben – aber die Idee von Sichtbarkeit klingt für sie wie Dauer-Content, Storys, Selfies, Buzzwords.
Und das fühlt sich falsch an.

Was wir sagen
Weder Werbung noch Sichtbarkeit sind das Problem – sondern das Bild, das du davon hast.

Eigenwerbung und damit Sichtbarkeit darf leise sein.
Sie darf in Sätzen bestehen, nicht in Slogans.
In einer durchdachten Website.
In ehrlichen Worten, echten Bildern – und einer Haltung, die spürbar ist, selbst wenn du gerade nichts postest.

Unsere Erfahrung
Die besten Ergebnisse entstehen, wenn die Sichtbarkeit zur Persönlichkeit passt.
Selten andersrum.

#3 „Ich brauche jemanden, der mitdenkt – nicht nur umsetzt.“ Oder: Warum echte Beratung mehr ist als Aufgaben abarbeiten

Viele unserer Kund:innen haben schon mit Agenturen gearbeitet und erzählen uns davon. Von fertigen Plänen, die nie richtig zu ihnen passten. Von Kampagnen, die gut aussahen, aber wenig bewirkten. Und von dem Gefühl, am Ende viel Geld ausgegeben zu haben, ohne wirklich weiterzukommen.

Aber wir wissen natürlich auch: Nicht jede enttäuschte Erfahrung ist stets der Agentur geschuldet.
Manchmal war die Erwartung an schnelle Ergebnisse größer als die Bereitschaft, sich ehrlich auf den Prozess einzulassen.
Manchmal wurde die Agentur gewählt, weil sie günstig war – oder weil jemand „Connections” hatte.

Der blinde Fleck
Übersehen wurde, ob es wirklich passt zwischen Anspruch und Angebot. Zwischen Bedarf und Haltung. Zwischen dem, was man sich wünscht und dem, was wirklich gebraucht wird. Verständnis, Vertrauen, Chemie.

Und oft fehlt an genau dieser Stelle auch eine grundlegende Klarheit:
Wen will ich eigentlich ansprechen?
Wer soll sich angesprochen fühlen – und warum?

Wer das für sich nicht klar hat, wird auch schwer einschätzen können, was ihm wirklich hilft oder ob eine Maßnahme gerade nur „irgendwas mit Sichtbarkeit“ bedienen soll.

Deshalb gehen wir bei der Entwicklung von Strategie oder Auftritt nicht sofort nach außen, sondern erst einmal nach innen: Zur Zielgruppe. Zum Nutzen. Zum echten Mehrwert.
Für uns entsteht gute Kommunikation nicht im luftleeren Raum, sondern im Spannungsfeld zwischen dem, was du geben willst, und dem, was andere wirklich brauchen.

Unsere Kund:innen suchen Verstehen statt Verkaufen. Struktur, ja – aber mit Gefühl. Und einen Blick von außen, der sie nicht bewertet, sondern begleitet.
Was passt wirklich zur Person, zum Angebot, zur Energie?

Wir denken mit. Wir fragen nach. Wir sortieren gemeinsam, auf Augenhöhe.
Und ja: Wir sagen auch mal, was (noch) nicht passt – freundlich, aber ehrlich.

Denn wir glauben: Gute Sichtbarkeit entsteht nicht durch Umsetzung allein.
Sondern durch gemeinsames Denken, offenes Zuhören und eine Haltung, die Klarheit schafft – innen wie außen.

Fakt ist

Niemand, auch du nicht,muss alles wissen, um loszulegen.
Nicht jeden Kanal bespielen, nicht jede Woche posten, nicht alles selbst machen.
Aber du solltest anfangen, dir die richtigen Fragen zu stellen.

Und genau da helfen wir dir.
Mit Struktur. Mit Klarheit. Mit einer Sichtbarkeit, die sich gut anfühlt.
Nicht von außen drüber gestülpt, sondern von innen heraus entwickelt.

Wenn du gerade nicht weißt, was du brauchst, aber spürst, dass etwas in Bewegung kommen will,
dann ist das vielleicht der beste Moment, um deine Kuh vom Eis zu holen.